ps3dev.de Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien & Anlagen

Globaler Private-Equity-Markt bleibt robust – Fokus verschiebt sich auf Zukunftsbranchen

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Trotz eines weiterhin anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds zeigt der globale Private-Equity-Markt im dritten Quartal 2025 robuste Dynamik. Laut dem aktuellen „Pulse of Private Equity“-Report von KPMG erreichte das weltweite Investitionsvolumen in den ersten drei Quartalen rund 1,5 Billionen US-Dollar.

Qualität statt Quantität

Zwar ging die Zahl der Transaktionen deutlich zurück, doch hochwertige Unternehmen blieben weiterhin stark gefragt und erzielten hohe Bewertungen. Besonders stabil zeigte sich die EMA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika), die im dritten Quartal mit einem Investitionsvolumen von 178 Milliarden US-Dollar zur zweitstärksten Region weltweit avancierte.

Deutschland leistete dabei einen wichtigen Beitrag: Mit 138 Transaktionen und einem Volumen von 15,2 Milliarden US-Dollar bleibt der deutsche Markt ein zentraler Treiber der Region. Laut KPMG richtet sich der Fokus zunehmend auf Zukunftsbranchen wie Infrastruktur, Energie und Verteidigung, die von technologischen Innovationen und staatlichen Förderprogrammen profitieren.

„Private-Equity-Investoren werden zunehmend zu Partnern für Transformation und Wachstum – insbesondere im deutschen Mittelstand“, erklärte Tilman Ost, EMA Head of Private Equity bei KPMG.

Exit-Markt zeigt erste Erholung

Auch im globalen Exit-Markt sind erste Erholungstendenzen erkennbar: Mit einem Wert von 832 Milliarden US-Dollar legte die Aktivität leicht zu, bleibt aber insgesamt auf niedrigem Niveau. In Europa dominieren derzeit Verkäufe an strategische Käufer, während das IPO-Fenster weiterhin geschlossen ist.

Zu den größten Deals in der EMA-Region zählen in Deutschland der Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an Kelvion sowie der geplante Verkauf von ContiTech OESL durch Continental an den US-Investor Regent.

Indien als Wachstumsmarkt

Innerhalb der EMA-Region rückt zunehmend Indien in den Fokus der Investoren. Dank offener Börsenmärkte und einer dynamischen Wirtschaftsentwicklung gilt das Land laut KPMG als einer der attraktivsten Private-Equity-Wachstumsmärkte für 2026.

Kommentieren

von
ps3dev.de Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien & Anlagen

Archiv