ps3dev.de

Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien & Anlagen

ps3dev.de

Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien & Anlagen

Das Neueste

Berlin bleibt die Nummer eins

Die deutsche Hauptstadt spielt in Sachen Fintech weiterhin in einer eigenen Liga: Die 249 in Berlin aktiven Finanz-Startups sammelten in den Jahren 2017 und 2018 insgesamt 854 Millionen Euro an Wagniskapital ein. Das ist mehr als jeder zweite Euro, der in diesem Zeitraum in ein deutsches Fintech geflossen ist.

Unischule soll zusätzliche Gelder bekommen

Für eine Sanierung des Schulgebäudes auf der Cämmerswalder Straße in Dresden muss die Stadt zusätzliche Geldmittel in die Hand nehmen. In das Gebäude soll die neue Universitätsschule einziehen.

2018 ist das Jahr der Aktienrückkäufe

Zum Ende des Jahres 2018 hat das Volumen der Aktienrückkäufe der DAX- und MDAX-Konzerne die acht Milliarden Euro Marke überschritten und betrug Anfang Dezember 8,4 Milliarden Euro. Das Vorjahresvolumen von 5,5 Milliarden Euro wirkt im Vergleich dazu recht überschaubar, obwohl bereits dieser Wert das höchste Volumen seit 2009 darstellte.

Kontaktloses Bezahlen wird immer beliebter

Das kontaktlose Bezahlen am Point-of-Sale wird immer beliebter - sowohl bei den Konsumenten als auch bei den Händlern. Eine aktuelle Analyse von Mastercard zeigt einen deutlichen Anstieg der kontaktlosen Zahlungen. Allein in Deutschland hat sich die Anzahl der kontaktlosen Transaktionen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht.

Sparer sorgen sich um ihr Erspartes

Die deutschen Sparer schwanken nach einer Dekade niedriger Zinsen zwischen Desillusionierung, Verunsicherung und dem Wunsch, eine ertragreichere Lösung für ihr Erspartes zu finden. So stimmt rund jeder dritte Befragte des aktuellen Income-Barometers des Vermögensverwalters J.P. Morgan Asset Management der Aussage zu, dass es schlauer sei, größere Anschaffungen zu machen, statt zu sparen.

Auf dem Immmobilienmarkt bleibt das Zinsniveau ein bestimmender Faktor

Rund 320 Immobilienexperten aus dem In- und Ausland haben ihre Einschätzungen zu den Trends der deutschen Immobilienbranche bei der Expertenumfrage „Trendbarometer“ des Immobilienfinanzierers Berlin Hyp abgegeben. Bestimmende Faktoren für die Entwicklung des deutschen Immobilienmarkts sind nach Meinung der Umfrageteilnehmer nach wie vor das Zinsniveau und die politischen Rahmenbedingungen Europas.

Stundelange Sperrung der Autobahn bei Dresden

Nach einer Panne auf der Autobahn A17 ist ein Papierlaster bei Dresden in der Nacht in Brand geraten. Ein Feuerwehreinsatz gestaltete sich laut Polizei schwierig.

Abschiebungshaftanstalt ab sofort in Dresden in Betrieb

Am Montag ist Sachsens erste Abschiebehaftanstalt in Betrieb genommen wurden. Abgelehnte Asylbewerber sollen hier zur Vorbereitung ihrer Zwangsrückführung ins Heimatland untergebracht werden, teilte die Landesdirektion mit. Insgesamt 58 Plätze stehen zur Verfügung, darunter 34 für den Ausreisegewahrsam und 24 Plätze für die Abschiebungshaft. Die Baukosten betrugen rund 11,7 Millionen Euro.

Kein Ende der Hochpreisphase bei Immobilien

Die Preisanstiege bei Wohnimmobilien halten weiter an. Die Investoren erwarten, dass dieser Trend sich mittelfristig fortsetzen wird. Das ist eines der Ergebnisse des Expertentalks von Engel & Völkers Investment Consulting (EVIC) zum Thema „Immobilienmarkt Deutschland – Gibt es noch Auswege aus der Renditefalle?“, der auf der Expo Real in München stattfand.

ps3dev.de Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien & Anlagen

Archiv