Die Klägerin ist Künstlerin, die Beklagte betreibt die Kunsthalle Mannheim.
Die Nachteile der Anlageform Gold
Gold gilt den Anhängern des gelben Edelmetalls als absolut krisensicher. Trotzdem: Privatanleger sollten höchstens einen kleinen Teil ihres Vermögens in Gold stecken. Denn Gold hat viele Nachteile.
Setonix Holding: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts an
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Setonix Holding mit Bescheid vom 5. Februar 2019 das Einlagengeschäft untersagt und dessen unverzügliche Abwicklung angeordnet.
Unseriöse Finanzberater
Die Bezeichnung "Finanzberater", manchmal garniert mit dem Zusatz "unabhängig", ist klangvoll. Sie verspricht das, woran es vielen mangelt: eine fundierte, allein am Wohl des Kunden orientierte Beratung in finanziellen Dingen.
Das kleine Einmaleins der Geldanlage
Geldanlage ist ein kompliziertes Thema. Und dennoch: Wer die einfachen Regeln unseres kleinen Geldanlage-Einmaleins beachtet, ist für das Verkaufsgespräch mit vermeintlichen Beratern besser gewappnet und kann so einige Fehler vermeiden.
Dynamikprovision bei Erhöhung der Versicherungssumme einer Lebensversicherung
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 20. Januar 2019 (Aktenzeichen: VII ZR 69/18) entschieden, dass die Erhöhung der Versicherungssumme einer Lebensversicherung auch nach Beendigung der Handelsvertretertätigkeit einen Anspruch auch Dynamikprovision des Versicherungsvertreters begründet.
Wohngebäudeversicherung: Erhebliche Preiserhöhungen
Versicherer erschrecken Hausbesitzer mit Preiserhöhungen. Wichtig: Eine Kündigung durch die Gesellschaft sollte unbedingt vermieden werden
Auxmoney meldet Rekord
Der deutsche Crowdlending-Kreditmarktplatz Auxmoney hat im vergangenen Jahr neue Kredite mit einem Gesamtvolumen von 551 Millionen Euro ausgezahlt. Das entspricht einem Wachstum von 74 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Geplatzte Immobilienkredite: Institute bereichern sich unzulässig
Kündigen Banken und Sparkassen Immobilienkredite, weil der Kunde die Raten nicht mehr zahlen kann, verlangen einige Institute mehr Geld als ihnen zusteht.
Bezahlen per Lastschrift
Per Lastschrift zu zahlen, ist in Deutschland ebenso beliebt wie bequem und auch relativ sicher. Zudem können Firmen - je nach Vertrag - die Einzugsermächtigung verlangen.