Die seit Anfang 2018 europaweit geltenden neuen Regelungen für das Wertpapiergeschäft stoßen nach wie vor auf heftige Kundenkritik. Anleger fühlen sich durch die Fülle an Pflichtinformationen überfordert. Die zwingende Aufzeichnung von Telefongesprächen in der Wertpapierberatung wird als Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Kunden empfunden.
Geplanter Mietendeckel führt in Berlin bereits jetzt zum Investitionsstopp
Die geplante Einführung eines Mietendeckels durch den Berliner Senat hat negative Auswirkungen auf die private Immobilienwirtschaft. Wegen der Ungewissheit in der Mietenpolitik haben 72 Prozent der Unternehmen ihre geplanten Investitionen gestoppt – oder geben sie ganz auf.
Neuer Chief Counsel und Chief Compliance Officer bei Aon
Das Makler- und Beratungsunternehmen Aon verstärkt seinen Bereich Legal & Compliance. Ab sofort leitet Tatjana Christians als Chief Counsel und Chief Compliance Officer den Bereich Legal & Compliance für alle Solutions Lines bei Aon in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Verbraucherzentrale Hamburg mahnt Generali Lebensversicherung ab
Die Generali Lebensversicherung ist wegen Irreführung von der Verbraucherzentrale Hamburg abgemahnt worden. Der Versicherungskonzern habe einem Verbraucher, der seinen Rentenversicherungsvertrag wegen einer fehlerhaften Widerspruchsbelehrung rückabwickeln wollte, mitgeteilt, dass dies nicht möglich sei.
AfW: Versicherungsanlageprodukte bleiben mit Zulassung nach § 34d GewO vermittelbar
Aktuell führt die Aussage eines Marktteilnehmers zu Irritationen bei Versicherungsvermittlern, wonach der Gesetzgeber in Erwägung ziehen könnte, Fondspolicen – also Versicherungsanlageprodukte - als von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu kontrollierende Finanzanlageprodukte zu definieren.
BdV und AfW fordern Wechselrecht für Versicherte bei einem Run-Off
Vier Millionen Kunden sind bei der Lebensversicherungstochter der Generali von einem Run-Off betroffen. Weitere Run-Offs sind in der Zukunft zu erwarten, prognostizieren der Bund der Versicherten (BdV) und der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW.
Marktwächter Finanzen nimmt Vermögensanlagen in die Mangel
Fehlende Warnhinweise, schwammige Formulierungen bei der Beschreibung von Anlageobjekt und Prognosen, Mängel bei der Darstellung der Kosten: Das sind die Ergebnisse einer Untersuchung des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Hessen zur Transparenz von Vermögensanlagen.
Deutsche Oppenheim Family Office fusioniert mit Sal. Oppenheim
Die zuständigen Gremien der beiden Gesellschaften Deutsche Oppenheim Family Office AG (DOAG) und Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA (SOP) haben entschieden, die DOAG wirtschaftlich rückwirkend zum 1. Januar auf die SOP zu verschmelzen.
Liqid überzeugt in Vermögensverwalter-Test
Das Berliner Fintech Liqid setzt sich an die Spitze der unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland. Zu diesem Urteil kommt das Wirtschaftsmagazin „Capital“ in seiner September-Ausgabe 2019. In allen untersuchten Depotkategorien erhielt Liqid als einzige Vermögensverwaltung die Höchstnote von fünf Sternen.
Colliers International expandiert in Stuttgart
Die Stuttgarter Niederlassung des weltweit tätigen Immobiliendienstleistungsunternehmens Colliers International expandiert weiter in der baden-württembergischen Landeshauptstadt.