ps3dev.de Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien & Anlagen

Goldnachfrage Q2/2025 klettert um 3 % auf 1 249 t

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Die weltweite Nachfrage nach Gold stieg im zweiten Quartal 2025 um drei Prozent gegenüber dem Vorjahr und erreichte insgesamt 1 249 Tonnen. Laut dem „Gold Demand Trends“-Bericht des World Gold Council war vor allem das Anlegerinteresse ausschlaggebend – trotz der weiterhin hohen Goldpreise.

Anleger und ETFs treiben Nachfrage
Börsengehandelte Goldfonds (ETFs) verzeichneten mit Zuflüssen von 170 Ton­nen ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Absatz von Barren und Münzen legte zu, wobei China und Indien die größten Wachstumsraten aufwiesen.

Zentralbanken und Schmuckmarkt
Zentralbanken bauten ihre Goldbestände weiter aus, wenn auch nicht mehr ganz so stark wie zuvor. Hingegen sank die Nachfrage im Schmucksektor um 14 Prozent, insbesondere in China und Indien.

Sicherer Hafen in unsicheren Zeiten
Louise Street, Analystin beim World Gold Council, interpretiert die robuste Nachfrage als Ausdruck des anhaltenden Sicherheitsbedürfnisses angesichts geopolitischer Spannungen. Im ersten Halbjahr 2025 erzielte Gold mit einem Wertzuwachs von 26 Prozent eine deutlich bessere Performance als viele andere Anlageklassen.

Kommentieren

von
ps3dev.de Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien & Anlagen

Archiv